
Raiatea, Französisch-Polynesien Reiseinformationen und Planung
Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie zur Vorbereitung auf Ihren Segelurlaub auf Tahiti benötigen – von wichtigen Basisinformationen bis zu erforderlichen Dokumenten für internationale Reisen. Drucken Sie gerne diese Seite aus, um auch unterwegs alle wichtigen Informationen griffbereit haben.
Weiter zu Abschnitt
Planung
Vor der Reise
Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise.
Reiserichtlinien
Bei der Einreise, vor und während Ihres Aufenthalts müssen bestimmte Richtlinien und Verfahren befolgt werden. Prüfen Sie immer den aktuellen Status der Reisehinweise und -warnungen des Auswärtigen Amts vor Ihrer Reise.
Adresse & Karte
Adresse Basis
Sunsail Raiatea
Marina Apooiti
BP 331
98735 Uturoa
Tahiti
+689 40 60 0485 oder +689 87 73 94 81
Saisonzeitraum: Diese Basis ist für Yacht Charter ganzjährig geöffnet.
Lage
Raiatea, oder die “heilige Insel” liegt im Herzen des alten Polynesien. Unsere Sunsail-Basis befindet sich in der Marina Apooiti 2 km von der Stadt Uturoa entfernt. Die Basis liegt in der Mitte der Leeward Islands im Nordwesten von Französisch-Polynesien und nur 2 Minuten vom Flughafen entfernt.
Öffnungszeiten Basis
Unsere Bürozeiten sind von 7:30 bis 17 Uhr
Einrichtungen
Die Marina hat folgende Einrichtungen: Duschen, Toiletten (gleich beim Sunsail-Büro, bitte fragen Sie nach den Schlüssel an Sonn- und Feiertagen), Internet und Telefon, Tauchschule, Restaurant, Frischwasser, Treibstoff und einen Versammlungsraum mit regelmäßigen Wettervorhersagen.
Ankunft & Abreise
Parken am Flughafen
Sparen Sie bis zu 30 % der Parkgebühren, wenn Sie über Sunsail buchen. Fragen Sie einfach unser Team bei der Flugbuchung.
Zeitzone
Deutsche Zeit -11 h
Wichtigste deutsche Abflugsorte
- München – Information unter Tel. 089-97500
- Nürnberg – Information unter Tel. 0911-93700
- Stuttgart – Information unter Tel. 01805-948444 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Frankfurt am Main – Information unter Tel. 01805-3724636 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Köln-Bonn – Information unter Tel. 022 03 – 440 01, -02
- Düsseldorf – Information unter Tel. 0211-4210
- Dresden – Information unter Tel. 0351-8810
- Leipzig-Halle – Information unter Tel. 0341-2240
- Berlin – Information unter Tel. 01805-000186 (14 Ct./min aus dem deutschen Festnetz)
- Hamburg – Information unter Tel. 040-50750
Aufgabe-Gepäck darf bis 20 kg schwer sein. An Bord des Flugzeugs ist nur ein Handgepäckstück erlaubt. Dieses darf nicht mehr als 5 kg wiegen.
Wir empfehlen weiche Gepäckstücke wie Reisetaschen, da sich diese an Bord der Yacht leichter verstauen lassen.
Verlorene oder beschädigte Gepäckstücke liegen in der Verantwortung der Fluggesellschaft und sind nicht von Ihrer Reiseversicherung gedeckt. Sunsail übernimmt keinerlei Gewähr für Verlust oder Schaden an wertvollen oder zerbrechlichen Gegenständen im Aufgabegepäck. Bitte nehmen Sie folgende Gegenstände in Ihr Handgepäck: Geld, Schmuck, wertvolle Metalle, Computer, elektronische Geräte, wichtige Unterlagen und Papiere, Reisepass und sonstige Dokumente.
Alkohol darf bruchsicher verpackt nur im Aufgabegepäck mitgenommen werden, nicht jedoch im Handgepäck aufgrund der Flughafenbestimmungen.
Falls Sie ein Gepäckstück vermissen, wenden Sie sich bitte sofort an das Flughafenpersonal und füllen Sie einen Bericht aus (Property Irregularity Report). Ansprüche verfallen, wenn Sie ohne Angabe des Vorfalls den Flughafen verlassen.
Gruppenbuchungen und spezielle Anfragen sind möglich über Sunsail. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Flughafen
Nach der Landung auf dem internationalen Flughafen Papeete-Raiatea Tahiti nehmen Sie ein Kleinflugzeug zu Raiatea. Am Flughafen Papeete-Raiatea Tahiti finden Sie Souvenirshops und Perlenläden, ein Blumenläden, Autovermietungen, Restaurants, Internet, ein Dutyfree-Shop, Geldwechsel und eine Bank.
Tipps zum Packen
Wir empfehlen Ihnen, verschreibungspflichtige Medikamente und eine Grundausstattung an Kleidung (Badebekleidung und leichte Sommerkleidung) in Ihr Handgepäck zu packen. In Ausnahmefällen wird Gepäck mit einigen Stunden Verspätung geliefert.
Bitte benutzen Sie weiche Taschen, diese lassen sich an Bord leichter verstauen.
Transfers
Die Transfers vom Flughafen Raiatea sind nicht im Charterpreis enthalten. Sie müssen den Transfer bei Ihrer Ankunft selbst arrangieren oder Sie können einen vorgebuchten Taxitransfer zu Ihrer Buchung hinzufügen und den Fahrer vor Ort bei der Ankunft bezahlen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Urlaubsplanungsspezialisten, der dies gerne für Sie tun wird.
Die Transferzeit vom Flughafen Raiatea/Uturoa zur Basis beträgt etwa 5 Minuten und die Kosten belaufen sich auf etwa:
CFP 2.000 pro Person (einfache Fahrt)
Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie Ihr Fahrer in der Ankunftshalle mit einem Schild, auf dem Ihr Name steht.
Pässe und Visa
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Reisedokumente für die Dauer der Reise und darüber hinaus noch 6 Monate gültig sind. Der Name in den Reisedokumenten muss mit dem auf dem Flugticket angegebenen Namen übereinstimmen, sonst können Sie den Flug nicht antreten und Ihre Versicherung könnte ungültig werden.
Für Bürger der Europäischen Union kommen ist bei einem Aufenthalt unter 30 Tagen kein Visum erforderlich. Für jeden Aufenthalt über 3 Monate muss ein Visum beantragt werden.
Kinder benötigen eigene Reisedokumente.
Jede/r Reisende muss für seine/ihre Einreiseberechtigung Sorge tragen. Sunsail übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, wenn wegen fehlender Dokumente die Reise oder Einreise verweigert wird.
Bitte beachten Sie, dass die Einreise- und Visabestimmungen sowie Impf-und Gesundheitsempfehlungen verschiedener Destinationen sich ändern können. Wir bitten Sie, sich vor der Reise über die aktuell gültigen Bestimmungen und Empfehlungen des entsprechenden Landes bei den lokalen Behörden zu informieren.
Zoll und Personenkontrolle
Sie benötigen kein Visum für die Einreise wenn Sie kürzer als 30 Tage bleiben. Um eine Einreisegenehmigung zu erhalten, müssen jedoch die folgenden Dokumente am internationalen Flughafen Tahitis vorgezeigt werden:
1) ein Reisepass (mindestens 6 Monate Gültigkeit nach Abreise)
2) ein Ticket für die Rück- oder Weiterreise
3) der Nachweis einer Unterkunft einschließlich der Kontaktdaten
4) ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts
Die Einreiseformalitäten dauern etwa eine Stunde (ohne Gewähr).
Jede/r Reisende muss für seine/ihre Einreiseberechtigung Sorge tragen. Sunsail übernimmt keine Verantwortung oder Haftung, wenn wegen fehlender Dokumente die Reise oder Einreise verweigert wird. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre Botschaft.
Die Zollbestimmungen entsprechen denen der EU. Allerdings ist die Einfuhr von folgenden Gegenständen untersagt: lebende Tiere, Pflanzen, Blumen, Früchte, Perlen, Waffen, Munition und Sprengstoff. Für alle Funkgeräte und ähnliche Geräte muss eine Einfuhrgenehmigung vorliegen. Es gibt keine Flughafensteuer.
Anreise
Die meisten unserer Gäste kommen gegen 8 Uhr morgens per Flieger an und fliegen gegen 17:50 Uhr wieder ab. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten anreisen, setzen Sie sich bitte mit unserer Basis in Verbindung.
Anreise außerhalb der Öffnungszeiten
Wenn Sie außerhalb unserer Bürozeiten ankommen, wird ein Schild mit Ihrem Namen und Ihrer Buchungsnummer auf der Yacht hinterlassen. Wenn möglich, wird eine kurze Yachteinweisung für die Nacht arrangiert. Am nächsten Tag wird eine vollständige Einweisung stattfinden.
Abreise
Am Tag Ihrer Abreise müssen Sie Ihre Yacht um 9 Uhr morgens übergeben. Wir empfehlen daher, schon am Vorabend in die Marina zurückzukehren.
Vor der Übergabe der Yacht sollten Sie das Checkout-Formular (an der Rezeption erhältlich) ausfüllen. Damit können Sie technische Unregelmäßigkeiten oder Schäden, die während Ihrer Charter aufgetreten sind, dokumentieren. Bitte helfen Sie uns, unsere Yachten im besten Zustand zu halten.
Außerdem möchten wir Sie bitten, den Sack mit gebrauchter Wäsche im Cockpit zu lassen, alle Schränke und Kühlschränke vollständig zu leeren und alle Abfälle von Bord zu nehmen, ausgeliehene Schnorchelausrüstung und Schwimmwesten an der Rezeption zurück zu geben und die Yacht in einem sauberen und ordentlichen Zustand zu hinterlassen. Wenn eine Endreinigung notwendig ist, stellen wir diese in Rechnung.
Taxi
Sie können sich am Flughafen ein Taxi nehmen.
Die Fahrt dauert 10 – 15 Minuten und kostet etwa 1.500 Fcp (15 US$).
Zentrale Buchungsstelle in TAHITI Tel: +689 83 3007
Zentrale Buchungsstelle in RAIATEA Tel: +689 66 2060.
Autovermietung
usländische und internationale Führerscheine werden akzeptiert. Alle Autovermietungen sind am Flughafen vertreten. Es gibt auch kleinere Autovermietungen, die sehr günstige Tagessätze anbieten. Raiatea Location Tel: +689 40 66 3406
Raiatea Rent A Car Tel: +689 87 31 3262
Renault Rent Raitea Tel: +689 40 66 3435
Segelinformationen
Segelerfahrungstufe
Raiatea: Segelerfahrung Stufe 3
Unsere Segelreviere für Fortgeschrittene, Stufe 3, bieten eine größere Herausforderung und sind geeignet für Segler, die sich auf dem offenen Wasser wohler fühlen. Geeignet für erfahrenere Skipper, die starke Winde und längere Segelnpassagen auf offenem Wasser mögen.
Unsere Erfahrungsstufen sind von den jeweiligen Wetterbedingungen und der gewählten Segelroute abhängig.
Lesen Sie mehr über die Segelbedingungen in diesem Revier.
Segelqualifikation
Es gibt zwar keine Scheinpflicht für das Revier um Raiatea, wir empfehlen aber, Ihre Segelscheine mitzuführen. Wenn Sie von der Küstenwache oder den Hafenbehörden kontrolliert werden, kann dies wichtig sein. Wenn Sie keine offiziellen Scheine besitzen, müssen der Skipper und Co-Skipper einen Segelerfahrungsnachweis ausfüllen.
Ein formeller Segelschein ist NICHT zwingend erforderlich, um in Tahiti zu chartern, wird aber empfohlen.
Ein ausgefüllter Segelerfahrungsnachweis ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie die notwendige Erfahrung haben, um hier selbst zu chartern und die Yacht als Skipper zu führen.
*Bitte beachten Sie: Sie müssen eine EXPERT LEVEL Segelerfahrungsstufe in Ihrem Lebenslauf vorweisen, um in Tahiti chartern zu können.
Nachtsegeln
Nachtsegeln ist nicht erlaubt, außer dies wurde mit dem Basisleiter vorher vereinbart.
Reviereinschränkungen
Sie erhalten bei dem Revierbriefing weitere Informationen. Für Törns zu den Inseln von Raiatea, Bora Bora, Huahine und Tahaa müssen Sie an der Basis um eine schriftliche Genehmigung ersuchen. Der Süden von Raiatea (Passe Nao Nao) ist nicht zugänglich.
Hafen- und Liegegebühren
Alle Anlegestellen in der Region befinden sich im Privatbesitz von Restaurants, Charterunternehmen oder ähnlichem und sich für deren Besucher reserviert. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei den Besitzern. Ankern ist an den meisten Orten möglich.
Revierinformationen
Lesen Sie mehr über die Segelbedingungen in diesem Revier.
Seekarten und Hafenführer
Alle Karten und Revierführer, die Sie für dieses Revier benötigen, befinden sich an Bord. Weitere Seekarten sowie Hafen- und Revierführer sind unter anderem beim NV-Verlag, beim Delius Klasing Verlag sowie beim Fachhändler HanseNautic oder direkt beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie erhältlich.
Yachtcharter mit gebuchtem Skipper
Sie dürfen nur nach Tuamotus mit einem Sunsail Skipper segeln und auch nur in den Monaten April bis Oktober.
Die Zeit des Skippers wird immer für volle 24 Stunden von 12 Uhr mittags bis 12 Uhr mittags des nächsten Tages berechnet. Wenn Sie den Skipper gleich am Tag Ihrer Anreise benötigen, weil Sie am Abend lossegeln wollen, wird er ab 12 Uhr mittags Ihre Yacht und den Törnplan vorbereiten. Wenn Sie anreisen, wird er Sie empfangen und zur Yacht führen. Wenn Sie den Skipper für ein späteres Datum gebucht haben, wird er an diesem Tag ab 12 Uhr mittags bereitstehen.
Der Skipper ist zu jeder Zeit für Ihre Sicherheit und die der gesamten Crew und der Yacht verantwortlich. Daher kann er Sie nicht bei einem Tauchgang begleiten oder die Yacht über Nacht verlassen. Aus rechtlichen Gründen muss er Ihnen immer erst eine Yachteinweisung geben, auch wenn Sie ihn nur für einen Tag gebucht haben.
Bei einer Kurzcharter wird die Zeit des Skippers von 18 Uhr des Vorabends bis 18 Uhr des nachfolgenden Tages berechnet. Auch für eine Kurzcharter wird Ihnen der Skipper eine vollständige Yachteinweisung geben. Darunter fallen alle Systeme der Yacht (Strom, Gas, Sanitär), Verhalten an und unter Deck, Manöver, Ausrüstung, Beiboot sowie die Törnplanung. Zudem wird er Ihnen die Kontaktdaten der Basis geben und mit Ihnen den Ablauf der Schiffssrückgabe und Verhalten in Notfällen klären. Wir empfehlen, dass Sie den Skipper zum allgemeinen Revierbreifing begleiten und mit ihm klären, wie die Reise genau ablaufen soll. Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser Profiskipper gerne zur Seite.
Die Tagessätze für den Skipper beinhalten keine Verpflegung oder Getränke. Wir empfehlen deshalb, dass Sie vor Fahrtantritt mit dem Skipper klären, ob Sie Ihm ein Kostgeld in bar geben, ihn in die Bordverpflegung einschließen oder seine Restaurantrechnung übernehmen werden.
Der Skipper hat Anspruch auf eine eigene Kabine. Wir von Sunsail lassen den Skipper ungern in die Bugkabine einquartieren, da so eine Nasszelle geteilt werden muss und die Kabine in der Größe begrenzt ist. Bitte teilen Sie uns vorher mit, wenn Sie erwarten, dass der Skipper im Bug Quartier nimmt. Wir werden dann den passenden Skipper (auch der Länge der Koje angemessen) kontaktieren.
Wenn Sie den Skipper nur für einen Tag benötigen, müssen Sie dafür Sorge tragen, dass er wieder zurück zur Basis gelangt. Wenn Sie nicht selbst zurückkehren möchten, müssen Sie seine Fahrtkosten (Fähre, Taxi etc.) zurück zur Basis übernehmen.
Das durchschnittliche Trinkgeld für Skipper ist 15 bis 20 % der Skippergebühr. Es liegt natürlich bei Ihnen und Ihrer Zufriedenheit, wie viel Sie geben.
Mehr Informationen zu Chartern mit Skipper.
Treibstoff
Preis: etwa 1,25 € pro Liter, die Tankstelle ist in Uturoa.
Kühlboxen
Sie können sich kostenlos eine Kühlbox pro Yacht ausleihen. Diese werden ausgegeben, soweit vorrätig. Bitte quittieren Sie den Empfang und geben Sie sie nach Gebrauch wieder sauber und unbeschädigt zurück. Beschädigte Boxen werden mit den vollen Ersatzkosten berechnet.
Allgemeine Informationen
Sprache
Die offiziellen Sprachen von Tahiti sind Tahitianisch und Französisch. In den Touristenorten wird oft Englisch gesprochen.
Lebenshaltungskosten in Tahiti
Die Preise sind etwas höher als üblich. Eine Mahlzeit in einem Restaurant kostet zwischen 2.000 CFP und 6.000 CFP, etwa 17 € und 50 €.
Steuern & Gebühren
Während des Charters können einige Kosten anfallen, wie z.B. Liegeplatz- und Anlegegebühren oder Kreuzfahrtsteuern. Wir empfehlen Ihnen dringend, genügend Landeswährung mitzubringen, um diese Kosten zu decken, da sie nicht immer mit USD, Debit- und/oder Kreditkarten bezahlt werden können.
Es gibt keine Ausreisesteuer.
Alle Liegeplätze in der Gegend gehören entweder Restaurants, Perlenfarmen, Charterfirmen oder ähnlichen Unternehmen und sind normalerweise für deren Kunden bestimmt. Als Gast können Sie die Liegeplätze kostenlos nutzen, andernfalls rufen Sie den Eigentümer an und fragen ihn um Erlaubnis.
An den meisten Orten werden Sie ankern, außer in Bora Bora, wo das Ankern verboten ist und Sie 4.000 XPF pro Nacht zahlen müssen.
Banken & Geldwechsel
Währung
Die Währung in Französisch-Polynesien ist der Pazifische Franc (FCP). Euro (€) und US-Dollar ($) werden oft in den Leeward Islands akzeptiert.
Banken
In der Hauptstadt Uturoa (5 km von der Basis entfernt) gibt es viele Banken mit Geldautomaten. Die Öffnungszeiten sind 7.30 bis 11.30 Uhr sowie 13.30 bis 16.30 Uhr.
Informationen zu Kreditkarten
Eurocard/MasterCard, Visa und American Express werden in den meisten Restaurants und Shops angenommen.
Wir können an Sunsail-Stützpunkten leider keine persönlichen Schecks akzeptieren und auch kein Bargeld über EC- oder Kreditkartenkonten herausgeben.
Ausflugsmöglichkeiten
In der Nähe der Basis in Raiatea gibt es zahlreiche Aktivitäten, wenn Sie etwas mehr Zeit haben:
Trucky tour: 87 78 2336 Geführte Touren durch Raiatea und Besuch historischer Stätten
Raiatea Quad: raiateaquad@gmail.com | 87 79 2766 Geführte ATV-Touren um die Insel Raiatea
Raiatea Jet:: 87 27 1700 | Jetski Touren | Abfahrt von Uturoa
Wandern auf Raiatea: Kontaktieren SIe Kiam unter 87 27 2300
Hotels
Raiatea:
Raiatea Lodge
Villa Lxora
Opoa Beach Hôtel
Villa Tonoi
Restaurants
Nur eine kurze Taxifahrt von der Basis in Raiatea entfernt gibt es zahlreiche Restaurants.
La voile d’Or: Apooiti Marina, in Basisnähe
Le Napoli: Gute Pizzas und italienische-europäische Gerichte, 5 Minuten Fahrt von der Basis entfehrt
Villa Ixora: das beste auf Raiatea mit einer dezenten Mischung aus französischer Küche und lokaler polynesischer Küche, 15 Minuten mit dem Taxi von der Basis entfernt and der Ostküste
Fish and Blue: Wunderschönes Restaurant an einem weißen Sandstrand, tolle Einrichtung und fantastischer Blick auf den Sonnenuntergang, an der Westküste gelegen, 10 Minuten mit dem Taxi von der Basis entfernt
Opoa Beach Hôtel & Restaurant: Schönes Restaurant mit Strand, großartige lokale Küche. Es ist möglich, vor dem Restaurant südlich von Motu Oatara zu ankern, mit einfachem Zugang zum Beibootsteg.
Fare VAI Nui Hôtel & restaurant: Fine dining, Zugang mit dem Beiboot vom Ankerplatz Toamaro
Strand
Sie können Getränke am Strand im Opoa Beach Hotel & Fish and Blue (Raiatea) genießen.
Trinkgeld
Trinkgeld geben ist üblich und wird in allen Restaurants und Bars erwartet, das gilt ebenso für andere Services. Die Daumenregel empfiehlt etwa 10-15 % der Rechnungssumme. Einige Lokale fügen selbst eine Servicegebühr hinzu. Geben Sie Trinkgeld nach Zufriedenheit.
Einkaufen
Es gibt einen sehr guten Markt im Zentrum Uturoas zwischen der Anlegestelle und der Hauptstraßeroa. Hier gibt es günstige Produkte, herrliche Früchte und Gemüse. Die Märkte sind 7 Tage pro Woche geöffnet, montags bis samstags von 7.30 bis 18 Uhr und sonntags von 6 bis 11.30 Uhr.
Neben der Anlegestelle „Gare Maritime Building“ gibt es ein Einkaufszentrum mit Restaurants, Boutiquen, Juweliere und einen Kunsthandwerksmarkt, wo Sie bemalte Kleider und Pareos, Strohhüte und geflochtene Taschen, Holzschnitzereinen und Muschelschmuck kaufen können.
Eine Post befindet sich in Uturoa 5 km von der Basis entfernt (offen von Montag bis Freitag von 7:30 bis 15 Uhr und von 8 bis 10 Uhr während des Wochenendes). Briefmarken, Postkarten und einen Briefkasten gibt es auch in der Basis.
Die Mehrwertsteuer ist in den Preisen enthalten, für Hotels gibt es eine Touristensteuer.
Stromnetz, Mobilfunk & Musikanlagen
Strom
Die Standardspannung an Bord ist 12 Volt. An Land ist das Stromnetz mit 220 Volt üblich.
Mobilfunk
Um Ihr Mobiltelefon in Tahiti nutzen zu können, haben Sie verschiedene Optionen:
Sunsail stellt ein Mobiltelefon pro Yacht zur Verfügung. Es dient jedoch in erster Linie der Kommunikation mit der Basis (Notfälle, Beratung usw.). Dieses Telefon ist nur für den Gebrauch vor Ort bestimmt. Anrufe und SMS innerhalb von Französisch-Polynesien sind unbegrenzt.
Bitte prüfen Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter, ob Ihre SIM-Karte in Tahiti funktioniert.
WLAN
WLAN ist in der Basis verfügbar (Bürobereich)
WLAN ist auch als vorausbezahltes Extra an Bord verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, die Wi-Fi-Box im Voraus anzufordern, um Verfügbarkeit bei Ihrem Check-in sicherzustellen. Bitte kontaktieren Sie Ihr Verkaufsteam vor der Abreise.
Die WLAN-Abdeckung ist in allen Hauptorten gut..
Musikspieler und iPods
Alle Yachten sind mit einem Radiogerät und einem CD-Player ausgestattet. Wenn Sie Ihren iPod an Bord mit der Stereoanlage nutzen möchten, sollten Sie einen iPod-kompatiblen Radiotransmitter („I-Trip“) mitbringen.
Drohnen
Die Verwendung von fliegenden Drohnen kann in einigen Revieren eingeschränkt sein. Die aktuellen Drohnenbestimmungen in dieser Destination finden Sie unter https://www.seac.pf/aeronefs-telepilotes/
Aktivitäten
Die Leeward Islands bieten viele Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Inseltouren mit Geländewagen, Hochseeangeln, Besuche von Vanille-Plantagen, Perlenfarmen, heiliger Stätten (Marae), Reiten und Wandern.
Regatta
Die Raiatea Tahiti Pearl Regatta findet jeden Mai über 4 Tage statt. Charteryachten können teilnehmen. Es gibt Strecken von Raiatea bis Tahaa und Bora-Bora.
Kanufahren
Das Hawaiki Nui Vaa’ ist das größte Kanurennen mit über 100 Kanus. Dieses Rennen findet jedes Jahr über 3 Tage Ende Oktober statt. Viele Segelboote begleiten die Sportler.
Tanz und Gesang
Der Monat Juli (“Tiurai”) ist eine Zeit der Feste mit Tanz und Gesang auf allen Inseln.
Schnorcheln & Tauchen
Schnorchelausrüstungen (nur Flossen) stehen kostenlos zur Verfügung. Diese können Sie vor Ihre Abfahrt an der Rezeption abholen. Kindergrößen gibt es nur in begrenzter Anzahl, daher sollten Sie Ihre eigene Schnorchelausrüstung mitbringen. Die Flossen werden im Briefingraum aufbewahrt – fragen Sie einfach am Empfang danach.
Tauchen ist in Französisch-Polynesien möglich, sollte aber mit einem Tauchzentrum vor Ort organisiert werden. Zum Gerätertauchen ist eine Tauchlizenz erforderlich. Einige Sporttauchunternehmen bieten Anfängerkurse an. Sporttauchunternehmen gibt es auf Raiatea, Tahaa, Bora Bora und Huahine. Bei einigen können Sie die Ausrüstung mieten. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Bora Bora:
- Eleuthera Bora Bora Diving center | www.boradiving.com | Tel: 87 77 67 46
- Hiro Dive Bora Bora | www.hirodiveborabora.com | hirodiveborabora@gmail.com | Tel : 87 77 81 32
Raiatea: Hemisphere Sub | www.hemispheresub.com | Tel : 40 66 12 49
Maupiti: Maupiti diving center | www.maupitidiving.com | Tel : 87 35 71 58
*Hinweis: Tauchen ist sehr beliebt in Tahiti. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sich die einzige Dekompressionskammer in Papeete befindet und dass es im Falle eines Unfalls einige Zeit dauern kann, bis sie erreicht wird.
Sicherheitshinweise:
Beim Schnorcheln sollten Flagge und Boje ausgebracht und für alle Wassersportler sichtbar sein
Beim Schnorcheln sollten immer Schwimmwesten getragen werden
Eine Person sollte außerhalb des Wassers bleiben und die anderen im Wasser beobachten
Einkaufsmöglichkeiten
Warum wertvolle Urlaubszeit im Supermarkt verschwenden? Wählen Sie aus einem großen Angebot an praktischen Proviantpaketen sowie aus unserer Liste für Einzelartikel. Gehen Sie an Bord einer segelbereiten Yacht voller Proviant.
Gesundheit & Sicherheit
Bei Krankheit oder Verletzung
Falls Sie erkranken und einen Arzt oder ein Krankenhaus während Ihrer Reise aufsuchen müssen, kontaktieren Sie bitte unser Sunsail-Personal so schnell wie möglich.
Wenn Sie Ihren Versicherungsschutz dafür beanspruchen wollen, hilft Ihnen gerne unser Basisleiter. Bitte kontaktieren Sie ebenfalls gleich Ihre Versicherung.
Ihre Versicherung wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sich bei Reise- und Arztkosten helfen. Sammeln Sie alle Belege für Medikamente, Behandlungen oder Transporte, für die Sie die Kosten vorstrecken mussten und reichen Sie sie bei der Versicherung ein.
Sicher Schwimmen
Schwimmen ist oft ein lustiger und wichtiger Teil des Urlaubs. Die örtlichen Regeln, Flaggensysteme, Strömungen und die Orte, an denen das Schwimmen erlaubt ist, können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein und variieren. Schnorchelwesten, Schwimmwesten und Taucherflaggen sind an Bord erhältlich.
Kinder
- Sprechen Sie mit Ihren Kindern zu Beginn des Urlaubs über die Sicherheit im Wasser und machen Sie sie auf die möglichen Gefahren aufmerksam.
- Unfälle können sich im Urlaub jederzeit ereignen, aber oft passieren sie am ersten und letzten Tag, also seien Sie wachsam und lassen Sie sich nicht ablenken, wenn Ihre Kinder am oder im Wasser spielen.
- Kinder, die sich im oder am Wasser aufhalten, sollten immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden und niemals unbeaufsichtigt bleiben.
- Wenn Sie mit ihnen ins Wasser gehen, können Sie sie besser im Auge behalten und haben auch mehr Spaß. Schwimmhilfen sind für Kinder sehr empfehlenswert, können aber die Beaufsichtigung nicht ersetzen.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
- Achten Sie auf Warnflaggen und Hinweisschilder am Strand und schwimmen Sie nur dort, wo es erlaubt ist.
- Achten Sie auf gefährliche Strömungen, die sehr stark sein können. Nicht alle Strände haben Rettungsschwimmer und/oder Warnflaggen.
- Achten Sie auf Unterwassergefahren, wie Riffe, Felsen, plötzliche Tiefenänderungen und Meereslebewesen.
- Schwimmen Sie nie dort, wo ein Schild dies verbietet, z. B. in Zonen, die für Jetboote oder Jetskis gesperrt sind.
- Schwimmen Sie nie nachts oder nach dem Genuss von Alkohol.
Achten Sie auf andere
- Schwimmen Sie nie allein, sondern schließen Sie sich mit anderen aus Ihrer Gruppe zusammen und benutzen Sie die bereitgestellten Schnorchelwesten.
- Wissen Sie, wie und wo Sie Hilfe holen können. Wenn Sie sehen, dass jemand in Schwierigkeiten ist, schlagen Sie Alarm, vorzugsweise bei den Rettungsdiensten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Nummer für das Land, in dem Sie sich befinden, kennen.
Überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten
- Ziehen Sie vor Ihrer Abreise Schwimmunterricht in Erwägung, wenn Sie glauben, dass es nützlich wäre, die richtige Schwimmtechnik zu erlernen.
- Auch wenn Sie regelmäßig in einem Schwimmbad schwimmen, sollten Sie bedenken, dass das Schwimmen im offenen Wasser ganz anders sein kann.
Tauchen ist sehr beliebt, aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass sich die einzige Dekompressionseinrichtung in Papeete befindet und dass es im Falle eines Unfalls einige Zeit dauern kann, bis man dort ankommt
Sicherheit
Alle Yachten sind mit Schwimmwesten für Erwachsene, Sicherheitsgurte, Schnorchelwesten und Taucherflaggen ausgestattet. Sie können all diese Ausrüstungen in unserer Online-Sicherheitseinweisung sehen und wir empfehlen Ihnen dringend, diese Ausrüstung während Ihres Urlaubs zu benutzen. Diese Sicherheitsausrüstung wird bei der Einschiffung im Salon Ihres Bootes ausgestellt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich während der Einweisung an unser Basispersonal wenden.
Wir haben nur einen sehr begrenzten Vorrat an Schwimmwesten für Kinder, daher empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit Kindern reisen, diese selbst mitzubringen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Schwimmwesten den Kindern gut passen und für sie bequem sind.Kinder dürfen nicht ohne Schwimmweste oder Schwimmhilfe in das Beiboot steigen und müssen an Deck eine Schwimmhilfe oder ein Gurtzeug tragen.Kinder unter 16 Jahren dürfen keinen Außenbordmotor bedienen und müssen jederzeit beaufsichtigt werden, wenn sie sich im Beiboot befinden.
Beachten Sie für wichtige Reisehinweise und Reisewarnungen bitte immer unsere Reisehinweise sowie die Seite des Auswärtigen Amts.
Newsletter - jetzt anmelden
Erfahren Sie als Erster die Neuigkeiten, exklusive Angebote und bekommen Sie Zugang zu unseren neusten Yachten.
Mit dem Klick auf den Button bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.